Die Bewertungen einer Plattform sind ein weiterer wichtiger Indikator für Seriosität. Laut einer 2021 durchgeführten Umfrage gaben 85% der Spieler, die FIFA Coins über Drittanbieter kaufen, an, dass Kundenbewertungen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Shops spielen. Plattformen mit überwiegend positiven Bewertungen auf Seiten wie Trustpilot oder unabhängigen Foren gelten als vertrauenswürdig.
Ein erfahrenes Zitat aus der FIFA-Community lautet: „Eine seriöse Plattform schützt nicht nur deine Transaktionen, sondern auch dein FIFA-Konto vor Sanktionen.“ Diese Aussage betont die Bedeutung sicherer Liefermethoden wie dem Transfer über den FIFA-Transfermarkt. Seriöse Anbieter fordern keine Zugangsdaten für das FIFA-Konto, sondern nutzen ausschließlich spielinterne Methoden wie den Kauf von Transfermarkt-Karten.
Ein weiteres Merkmal zuverlässiger Anbieter ist die Nutzung von SSL-Verschlüsselung und sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarten. Diese garantieren, dass persönliche und finanzielle Daten geschützt bleiben. Spieler sollten von Plattformen Abstand nehmen, die unklare Zahlungsoptionen oder direkte Überweisungen verlangen.
Saisonale Aktionen wie Black Friday sind ein guter Zeitpunkt, um seriöse Anbieter zu testen. Viele Plattformen senken in dieser Zeit ihre Preise, wodurch Spieler Coins oft schneller und günstiger erwerben können. Allerdings sind unrealistisch günstige Preise ein Warnsignal. Anbieter, die FIFA Coins zu Preisen weit unter dem Durchschnitt verkaufen, riskieren oft die Sicherheit der Käufer oder bieten keine Garantie für die Lieferung.
Seriöse Anbieter wie Itemd2r zeichnen sich durch eine Kombination aus fairen Preisen, schnellen Lieferzeiten von 15 Minuten bis 1 Stunde, positiven Kundenbewertungen und klarer Kommunikation aus. Spieler können so sicherstellen, dass ihre Investition in FIFA Coins nicht nur effizient, sondern auch risikofrei ist. Die sorgfältige Auswahl eines Shops ist entscheidend, um das Spielerlebnis im Ultimate Team-Modus zu maximieren.